skip to Main Content
Ausstellungsdiskurs
  • Beiträge «Ausstellungsdiskurs»
  • Search

Beiträge «Ausstellungsdiskurs»

IMG 0632
IMG 0632
IMG 0635
IMG 0638
IMG 0642

Kunstwerke im öffentlichen Raum

  • 1. Juli 2019
Abb.1
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Abb.4
Abb.5

Verschmelzung von Exponat und Szenografie

  • 1. Juli 2019
Abb 1 Eröffnung Treppe
Abb 1 Eröffnung Treppe
Abb 2 Forgivness
Abb 3 Eigenes Foto
Abb 4 Schild Mit Dem Haupte Der Medusa
Abb 5 Der Splitter In Des Schreitenden Fuss

Wenn Bilder zum Leben erweckt werden

  • 1. Juli 2019
ABB.2
ABB.2
ABB.3
ABB.4
ABB.5
ABB.6

Alle Jahre wieder: Die Laternenausstellung auf dem Münsterplatz in Basel

  • 1. Juli 2019
Abb1
Abb1
Abb2
Abb3
Abb4
Abb5
Abb6

Kinderleicht vom Schwein zur Wurst

  • 1. Juli 2019
Bild1
Bild1
Bild2
Bild 3
Bild4
Bild5

für alle*

  • 1. Juli 2019
IMG 6222
IMG 6222
IMG 6224
IMG 6216

Banksy im Adlon – eine Frage des Framings

  • 26. November 2018
Abbildung1
Abbildung1
Abbildung2

Die Vitrinenschau

  • 26. November 2018
Abb1
Abb1
Abb2
Abb3
Abb4
Abb5

Von der analogen Schlichtheit zur digitalen Komplexitä

  • 26. November 2018
Abb1
Abb1
Abb2
Abb3
Abb4

Psssst..

  • 26. November 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Back To Top

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Studiengang Innenarchitektur und Szenografie
Freilager-Platz 1
Postfach

CH-4002 Basel
+41 61 228 40 55
info.in3.hgk@fhnw.ch


FB
Insta
Vimeo

Über diese Website

„Gute Ausstellungsbesprechungen versuchen jene Eigenschaften einer Ausstellung zu erkennen, zu definieren und zu analysieren, die persönliche Reaktionen hervorrufen (…).“

Friedrich Waidacher

Quicklinks

Studiengang Innenarchitektur und Szenografie
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz